Das man für das Rentenalter vorsorgen muss, ist jeden von uns klar! Oft verbindet man damit jedoch teure Versicherung und hohe Beiträge.
Wir zeigen euch in wenigen Tricks, wie man mit bereits geringem finanziellem Aufwand die Rente aufstocken kann, ohne im Berufsleben hohe Beiträge zahlen zu müssen. Seid gespannt auf:

Du willst wissen, welche Versicherung du wirklich brauchst? Wir helfen Dir dabei!
Wir sorgen für Klarheit und erklären Dir welche Versicherungen für wen geeignet sind, was versichert ist und auf was Du achten musst, wenn Du Dich für den Abschluss einer bestimmten Versicherung interessierst.
☑️ Was bedeutet die jeweilige Versicherung?
☑️ Welche Besonderheiten gibt es?
☑️ Welche Einschlussmöglichkeiten stehen zur Auswahl?
☑️ Worauf solltest Du beim Abschluss achten?
☑️ Was gibt es im Schaden- / Leistungsfall zu berücksichtigen?
Die unterschiedlichen Versicherungen: Was ist eigentlich versichert und was brauchst Du wirklich?
Grundsätzlich unterscheidet man sich Sachversicherungen (beispielsweise die Absicherung Deiner Wohnung oder Deines Autos) und Personenversicherungen (z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Rentenversicherung). Die folgenden Versicherungen sind für viele Menschen relevant. Gerne beraten wir Dich aber persönlich und geben Dir eine kostenlose Übersicht, die Deine Situation genau berücksichtigt.

Personenversicherungen
✅ Rentenversicherungen
✅ Berufsunfähigkeitsversicherungen
✅ Unfallversicherungen
✅ Krankenversicherungen
✅ usw.

Sachversicherungen
✅ Hausratversicherung
✅ Wohngebäudeversicherung
✅ Haftpflichtversicherung
✅ Rechtsschutzversicherung
✅ KFZ-Versicherung
✅ Tierhalterhaftpflicht
✅ Tierkrankenversicherung
Wissenswertes rund die unterschiedlichen Versicherungsarten
Du willst wissen, welche Versicherung wofür zuständig ist und was bei der Auswahl zu berücksichtigen ist? Dann bist Du hier genau richtig. Wähle einfach die Versicherungsart aus, für die Du dich interessierst und wir senden Dir alle Informationen zu.