top of page
Charakter_Früher_Ruhestand.png

Früher in den Ruhestand gehen

Wer träumt nicht davon früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen! Wir zeigen dir, anhand eines Beispiels, wie der Staat und eine optimierte Rentenplanung dir dabei helfen können.

Lebenszeit genießen - Wie der Staat und eine optimierte Rente dir helfen, früher in Ruhestand zu gehen!

Für das Alter vorsorgen ist natürlich ein wichtiger Punkt! Stell dir aber mal vor, du könntest nicht nur finanziell im Ruhestand ausgesorgt haben, sondern auch gleichzeitig noch früher in Rente gehen!

Klingt fast schon zu gut, um wahr zu sein! Wir zeigen dir an folgendem Beispiel wie so etwas mit einer optimierten Rente und der Unterstützung des Staates funktioniert:

Sebastian ist 30 Jahre alt. Er ist ledig und verdient als angestellter Diplom- Ingenieur 60.000€ im Jahr. Mit Hilfe des RENTENKOMPASSES weiß er, dass er im Rentenalter von 67 Jahren monatlich 500€ monatlich zu wenig im Portemonnaie haben wird. Diese „Lücke“ möchte er auf jeden Fall schließen, da er im Ruhestand ausgesorgt haben möchte.

Würde Sebastian einen Vertrag in der so genannten dritten Schicht*, also der privaten Altersvorsorge, abschließen, müsste er – um sein Ziel zu erreichen – 140€ im Monat ansparen.

Frueher_in_den_Ruhestand_1.png

Erst einmal ein gutes Ergebnis, da sich Sebastian 140€ für die Altersvorsorge ohne große Einschränkungen leisten kann und er damit heute schon seinen Ruhestand gut abgesichert weiß.

Aber: Wer träumt denn nicht davon, nicht erst mit 67 in den Ruhestand gehen zu können, sondern schon einige Monate oder sogar Jahre früher!

Klar, möglich ist alles, aber müsste Sebastian dafür nicht heute schon mehr Geld zurücklegen und sich damit im heutigen Leben einschränken? Nein!

Bevor wir aber genau sehen, wie das funktioniert, schauen wir uns mal folgende Idee an:

 

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie dich der Staat mit Hilfe von Zulagen oder staatlichen Förderungen bei Aufbau deiner Altersvorsorge unterstützen kann. Mit Hilfe des RENTENKOMPASSES haben wir ermittelt, dass für Sebastian die Rürup-Rente die optimale staatliche Förderung bringt. Dadurch könnte er für das gleiche Sparziel seinen effektiven Beitrag von 140€ auf 108€ im Monat reduzieren. Eine Menge Geld und bis zum Rentenbezug immerhin schon 14.000€!

Frueher_in_den_Ruhestand_2.png

Es geht aber noch besser. Einige Versicherer bieten mittlerweile moderne Rentenphasen an, bei denen auch im Rentenbezug dein Geld optimal angelegt wird. Dadurch können höhere Renten erzielt werden. Das heißt mehr Rente für`s gleiche Geld – oder eben umgekehrt: dieselbe Rente für weniger Geld! Im Falle von Sebastian heißt das: Er kann sein Sparziel bereits mit einem effektiven Beitrag von 80€ erreichen!

Frueher_in_den_Ruhestand_3.png

Aber wie kann Sebastian denn nun früher in Rente gehen?

 

Die Antwort ist nun natürlich relativ simpel! ;) Im Schritt zuvor haben wir berechnet, wie Sebastian durch staatliche Hilfe und eine optimierte Rentenphase seinen Beitrag deutlich reduzieren kann. Anstatt die Vorteile für einen geringeren Beitrag zu verwenden, könnte Sebastian weiterhin bei einem monatlichen Beitrag von 140€ bleiben, dafür müsste er dann aber weniger lange sparen. Konkret heißt das für ihn: Er würde sein Sparziel von 500€ mehr Nettorente bereits mit 64 Jahren erreichen und könnte satte drei Jahre früher in Rente gehen. Dabei ist sogar der damit verbundene Abschlag bei der gesetzlichen Rente berücksichtigt und wird sogar ebenfalls aufgefangen!

Frueher_in_den_Ruhestand_1.png
Frueher_in_den_Ruhestand_4.png

Tipp:

Gerne überprüfen wir für dich passende Optionen, wie auch du früher den Ruhestand genießen kannst. Mit unserer intelligenten Software, dem RENTENKOMPASS, können wir auf Basis deiner individuellen Lebensumstände eine für dich optimal zugeschnittene Lösung entwickeln! Die Analyse ist für dich vollkommen kostenfrei und du kannst im Anschluss entscheiden, welchen Weg du einschlagen möchtest.

*Mögliche Rente bei einer angenommenen Wertentwicklung i. S. der Rendite der Bruttobeiträge in der Ansparphase i. H. v. 4% p. a.

Unsere Analysen werden komplett individuell und auf Basis der persönlichen Lebensumstände berechnet. Schaue dir hier die individuellen Annahmen für dieses Beispiel an.

Hinweis: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageempfehlung noch ein Kaufangebot dar. Die Informationen wurden sorgfältig aufbereitet, eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Ausarbeitung. Die gegenseitigen Ansprüche aus einem Versicherungsvertrag finden sich in den entsprechenden Versicherungsbedingungen. Verbindliche Auskünfte zu Steuerfragen erteilen ausschließlich Finanzämter und steuerberatende Berufe. 

bottom of page